Durch den Besuch dieser
Website werden die Verbindungsdaten von Provider und Servicebetreiber
gespeichert, wie allgemein üblich. Personenbezogene Daten werden nur mit Ihrem
Wissen und Ihrer Einwilligung erhoben und niemals ohne Einverständnis an Dritte
weitergegeben. Der Nutzung meiner hier veröffentlichen Kontaktdaten durch
Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbungs- und
Informationsmaterial wird hiermit ausdrücklich untersagt.
“Personenbezogene Daten” sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte
oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Die Bilder wurden
lizensiert bei: 123rf.com
Bei folgenden Bildern ist der Rechteinhaber, die
Fotografin: Frau Isabella Warmuth
Facemask_Lips_Swarovski, Facemask_Deer, Facemask_Rose_Swarovski, Facemask_Black_Carbon, Facemask_Black_Carbon_Silver, Eigenschaft_Atmungsaktiv, Eigenschaft_Carbonoptik, Eigenschaft_Leichtigkeit, Eigenschaft_verstellbares_Band, Facemask_Don’t_Forget_To_Smile, Facemask_Leaves, Facemask_Lily_Copper, Facemask_Lily_Gold, Facemask_Line_Art, Facemask_Mountain, Facemask_Small_Lily_Silver, Facemask_Snowflake, Facemask_Sun, Facemask_Vino, Facemask_Wave, Facemask_Small_Swarovski_Lily, Facemask_Snowflake_Swarovski, Facemask_Swarovski_Outline, Facemask_Swarovski_Starry_Sky, Facemask_Barz, Facemask_Ihr_Logo, Facemask_Saluma, elegant_und_stilvoll_Hauptbild, Jung_und_kreativ_Hauptbild.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf
und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen
das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst
in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde
beschweren. In Deutschalnd ist dies die Datenschutzbehörde.
Verantwortlicher für die
Datenverarbeitung
Luca
Warmuth
Am
Weingarten 6
90562
Kalchreuth
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom
Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft
ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des
Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische
Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten
Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies zu dem Zweck ein, unser
Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren
ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem
Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige Funktionen
unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten
werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem
Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Wir verwenden auf unserer Website darüber hinaus Cookies zu dem Zweck, eine
Analyse des Surfverhaltens unserer Seitenbesucher zu ermöglichen.
Des Weiteren verwenden wir Cookies zu dem Zweck, Seitenbesucher anschließend
auf anderen Webseiten mit gezielter, interessenbezogener Werbung anzusprechen.Die
Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des § 15 (3) TMG sowie Art. 6 (1) lit. f
DSGVO aus dem berechtigten Interesse an den oben genannten Zwecken.
Die auf diese Weise von Ihnen erhobenen Daten werden durch technische
Vorkehrungen pseudonymisiert. Eine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person ist
daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen
personenbezogenen von Ihnen gespeichert.Sie haben das Recht aus Gründen, die
sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6
(1) f DSGVO beruhende Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu
widersprechen.
Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle
Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender
technischer Einstellungen Ihrem Internetbrowser können Sie die Speicherung der
Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte
Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass
Sie in dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können.
Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies
bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:
Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Internet
Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
Verwendung von Google
Analytics
Diese
Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
(„Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf
Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der
Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen
über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der
IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch
innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor
gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser
Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website
auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um
weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von
Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können
die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in
diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung
der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten
(inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch
Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und
installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Verwendung
von Facebook-Plugins
Auf unseren
Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California
Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie
an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite.
Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn
Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung
zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält
dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht
haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem
Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf
Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer
Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als
Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie
deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie
in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem
Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto
aus.
Verwendung
von Instagram-Plugins.
Auf unseren
Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen
werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA,
94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram – Account eingeloggt sind
können Sie durch Anklicken des Instagram – Buttons die Inhalte unserer Seiten
mit Ihrem Instagram – Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch
unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir
als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie
deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere
Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von
Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/. Wenn Sie nicht
wünschen, dass Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Instagram-Nutzerkonto
zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Instagram-Benutzerkonto aus.
Erhebung und
Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars
Bei der Nutzung des
Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name,
E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten
Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme. Mit Absenden
Ihrer Nachricht willigen Sie in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer
Einwilligung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne
dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf
erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur
Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie
der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und
Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bestellungen
Bei der Bestellung erheben und
verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und
Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich
ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich.
Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden
kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist
für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer
Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen
hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung
des Vertragsverhältnisses benötigen oder Dienstleister derer wir uns im Rahmen
einer Auftragsverarbeitung bedienen. Neben den in den jeweiligen Klauseln
dieser Datenschutzerklärung benannten Empfängern sind dies beispielsweise
Empfänger folgender Kategorien: Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister,
Warenwirtschaftsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung,
Webhoster, IT-Dienstleister und Dropshipping Händler. In allen Fällen beachten
wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt
sich auf ein Mindestmaß.
Zahlungsanbieter
Paypal
Bei
Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die
Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et
Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: “PayPal”),
unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder
– falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der
Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
Zahlung per Kreditkarte
Die
Abwicklung der Zahlungsart Kreditkartenzahlung erfolgt in Zusammenarbeit mit
der Stripe Payments Europe, Ltd., c/o A&l Goodbody, Ifsc, North Wall Quay,
Dublin 1, Ireland (im Folgenden: “Stripe”), unter Geltung der
Stripe-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://stripe.com/de/legal,
an die der Verkäufer seine Zahlungsforderung abtritt. Stripe zieht den
Rechnungsbetrag vom angegebenen Kreditkartenkonto des Kunden ein. Im Falle der
Abtretung kann nur an Stripe mit schuldbefreiender Wirkung geleistet werden.
Die Belastung der Kreditkarte erfolgt umgehend nach Absendung der
Kundenbestellung im Online-Shop. Der Verkäufer bleibt auch bei Auswahl der
Zahlungsart Kreditkartenzahlung über Stripe zuständig für allgemeine
Kundenanfragen z.B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung, Retouren, Reklamationen,
Widerrufserklärungen und -zusendungen oder Gutschriften.
Datenlöschung und Speicherdauer
Die
personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt,
sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus
erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in
unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der
Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der
Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene
Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren
Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung
besteht.